Bild

Strompreise

Der Strompreis gemäss Kundenrechnung setzt sich aus mehreren Elementen zusammen, die die EnerCom AG selbst nicht beeinflussen kann. Sie ist nur eine von vielen Akteuren im Strommarkt.

Die 3 Komponenten des Strompreises

Der Preis setzt sich zusammen aus:

Die 3 Komponenten des Stromtarifes

Energiepreis / Energielieferung
Preis für die gelieferte Energie. Diese Energie erzeugt der Netzbetreiber entweder mit eigenen Kraft-werken oder er kauft sie von Lieferanten ein. Wahlmöglichkeiten des Energielieferanten bestehen in diesem Bereich nur für Grosskunden (Jahresverbrauch > 100'000 kWh).

Netznutzungstarif
Preis für den Stromtransport vom Kraftwerk (Ort, wo Strom produziert wird) bis ins Haus (Steckdose). Mit den Einnahmen werden die Wartung und der Ausbau des Stromnetzes finanziert wie zum Beispiel Freileitungen, Masten und Transformatoren.

Abgaben
Kommunale und kantonale Abgaben und Gebühren. Darunter fallen z.B. Konzessionsabgaben an die Gemeinde oder lokalpolitische Energieabgaben. Hierrüber entscheidet die lokale Politik.
Bundesabgabe zur Förderung der erneuerbaren Energien (kostendeckende Einspeisevergütung KEV) sowie zum Schutz der Gewässer und Fische und ab 1. Januar 2024 wird vom Bund erstmalig eine Abgabe für die Sicherstellung einer Stromreserve erhoben.
Die Höhe der Abgaben werden jährlich vom Bundesrat festgelegt. Die Abgaben müssen vom lokalen Energieversorger für alle Kunden erhoben und den entsprechenden Stellen ausbezahlt werden.

Der Strompreis ist je nach Energieversorger und Region unterschiedlich hoch und wird einmal pro Jahr jeweils für das Folgejahr festgelegt. Die Energieversorger verfolgen eine individuelle Einkaufsstrategie für die nicht selbst produzierte Energie bzw. den Strom.

Tarife ab 1. Januar 2026

Informationen zu unseren Tarifanpassungen

Unsere Tarife finden Sie hier:

Detaillierte Preisanalysen von Kantonen, Gemeinden und Netzbetreibern

Sie möchten eine detaillierte Preisübersicht? Mit untenstehendem Link verweisen wir Sie gerne auf die Website der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom, welche die Einhaltung des Stromversorgungs- und Energiegesetzes überwacht und der auch die EnerCom AG untersteht. Dort erhalten Sie eine Übersicht nach Kantonen, Gemeinden und Netzbetreibern.
Nach Eingabe der Postleitzahl Ihres Wohnortes werden Ihnen die neuen Strompreise ab 1. Januar 2025 verständlich aufgezeigt.
Bei Bedarf können im rechten Bereich unter "Parameter auswählen" Informationen von anderen Kantonen, Gemeinden und Netzbetreibern ausgewählt werden:

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen